Orthopäde Kürten - Privatpraxis Dr.med. B.-G. Böttenberg
PRIVATE FACHARZTPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE IN KüRTEN - DR.MED. & DIPL.-SPORTWISS. BORIS-G. BÖTTENBERG - bones & brain KüRTEN
ORTHOPÄDE in KüRTEN
Dr.med. & Dipl.-Sportwiss. Boris-G. Böttenberg
Willkommen in der Privatpraxis für Orthopädie & Sportmedizin "bones & brain " in Kürten
Dr. med. & Dipl.-Sportwiss. Boris-George Böttenberg ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Teilradiologie und Sportmedizin sowie Diplom-Sportwissenschaftler in Kürten - Biesfeld. Seine konservativen Schwerpunkte sind die Behandlungen sporttraumatologischer Erkrankungen und Verletzungen der Muskulatur, der Sehnen und der Gelenke; zudem die konservative Arthrosetherapie einschließlich Eigenbluttherapie, konservative Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen sowie die 3-D-Vermessung der Wirbelsäule und Einlagenversorgung.In der operativen Therapie hat sich Dr. med. & Dipl.-Sportwiss. Boris-G. Böttenberg (Orthopäde Innenstadt Köln)auf den Bereich der arthroskopischen Chirurgie vom Knie-, Hüft-, Sprung- und Schultergelenk (LCA-/LCP-Rekonstruktion, Eingriffe am Meniskus, Patellainstabilität, Rotatorenmanschetten-Rekonstruktionen, Bankart-Repair) sowie auf den Bereich der Knorpeltherapie (inkl. Mikrofrakturierung, Knochen-Knorpel-Transplantation, Knorpelzelltransplantation) spezialisiert.Seine sportmedizinische Erfahrung setzte der Orthopäde Dr. Böttenberg u. a. in langjähriger Tätigkeit als Mannschaftsarzt (Orthopäde Köln) verschiedener Vereine wie dem 1. FC Köln II, der Basketball-Nationalmannschaft und des Basketball-Bundesliga-Vereins „RheinEnergie Köln“ ein. Seine Praxis befindet sich unweit der kölner Innenstadt in Deutz.
STUDIUM UND BERUFLICHE LAUFBAHN
1993 – 2004 Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln, Dipl.-Sportwissenschaftler
1996 – 2004 Medizinstudium Universität zu Köln, Promotion
2003 Uniklinik Balgrist, Zürich; Orthopädie, Prof. Dr. med. Christian Gerber
SPORTWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNGSARBEIT
„Auswirkung der Mittelsohlenhärte auf die Bodenreaktionskraft und deren Beziehung zur maximalen axialen Beschleunigung der lateralen Tibiakondyle beim Laufen“ Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Biomechanik, Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann, 2004
PROMOTION
„Klinische Monocenter-Studie zur autologen Chondrocytentransplantation am Kniegelenk“
Uniklinik Köln, Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. P. Eysel, 2007
ÄRZTLICHE VITA
2004-2007 MediaPark Klinik Köln, Fachbereich für Orthopädie , Dr. med. Peter Schäferhoff
2008-2010 Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. Peer Eysel
2010-2012 MediaPark Klinik Köln, Fachbereich für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Dr. med.
Peter Schäferhoff
ab 2013 bones & brain, Inhaber private Facharztpraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin.
MANNSCHAFTSARZT
2004-2009 RheinEnergie Köln/Köln 99ers (1.Bundesliga Basketball/BBL)
2008-2012 1. FC Köln II
2009-2012 Deutsche Basketball-Nationalmanschaft
PUBLIKATIONEN- KONGRESSE – VORTRÄGE - FORSCHUNG
2006
Kreuzbandplastik beim Profisportlern - Ein/Zweikanal-Technik?
B.-G. Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
OFA Sporttage Bamberg, April 2006, Germany
2007
Autologe Chondrozytentransplantation – Behandlung von Knorpeldefekten des Kniegelenks –
Klinische Monocenter Studie
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
40. Deutscher Sportärztekongress, 27.-29.09.2007, Köln, Germany
2007
Autologous chondrocyte transplantation for cartilage defects in the knee – Clinical result
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
7th World Congress of the International Cartilage Repair Society ICRS 2007, September 29 – October 2, 2007 Warsaw, Poland
2008
Minimalinvasive anatomische Rekonstruktion des Lig. patellofemorale mediale
Boris-George Böttenberg, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Köln, Germany
Fortbildungsveranstaltung Knie, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Köln, Germany
2008
Mittlere klinische Ergebnisse nach autologer Chondrozyten-Transplantation bei uni- und multilokulären chondralen Defekten 4. Grades am Kniegelenk,
Boris-George Böttenberg, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Köln, Germany
Germany Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 22. - 25.10.2008, Berlin, Germany
2009
Hat die Defektlokalisation bei 4°-chondralen Läsionen am Kniegelenk Einfluss auf das klinische Ergebnis nach autologer Chondrozytentransplantation?
Boris-George Böttenberg, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Köln, Germany
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 24. - 25.10.2009, Berlin, Germany
2009
Die Schulterinstabilität – Worauf ist zu achten?
B.-G. Böttenberg
MediaPark Klinik Köln und Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Köln, Germany
Fortbildungsveranstaltung Schulter, MediaPark Klinik Köln, Germany
2010
Correlation between localisation of 4° chondral leasions in knees and the clinical result after autologous chondrocyte transplantation
Boris-George Böttenberg
MediaPark Klinik Köln, Germany
9th World Congress of the International Cartilage Repair Society ICRS 2010, September 26-29, 2010, Sitges-Barcelona, Spain
2010
Der Einfluss der Rotatorenmanschette auf die Schulterstabilität
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
Fortbildungsveranstaltung Schulter, 10.02.2009, MediaPark Klinik Köln, Germany
2010
Hat die Defektlokalisation bei 4°-chondralen Läsionen am Kniegelenk Einfluss auf das klinische Ergebnis nach autologer hondrozytentransplantation?
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
59. Jahrestagung 2010 der Norddeutschen Orthopädenvereinigung e.V.
17. – 18. Juni 2010, CCH – Congress Center Hamburg, Germany
2011
Die arthroskopische Anatomie des Hüftgelenkes
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
Fortbildungsveranstaltung Hüfte, MediaPark Klinik Köln, Germany
2011
Die arthroskopische Anatomie des Schultergelenks
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
Fortbildungsveranstaltung Schulter, MediaPark Klinik Köln, Germany
2011
Ergebnisse nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes bei Leistungssportlern mittels ovalärer Bohrkanaltechnik mit autologer Hamstringsehne
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
28. Kongress der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
22.-24. September 2011, Regensburg, Germany
2011
Sportartspezifische Rehabilitation in den Überkopfsportarten insbesondere Basketball
2011
Sportartspezifische Rehabilitation in den Überkopfsportarten insbesondere Basketball
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
Harbacher Sportrehabilitationstagung „Zurück zum Sport“ Sportartspezifische Rehabilitation
30.09.2011 – 02.10.2011, Moorheilbad Harbach/Österreich
2012
ACP at High-Performance Sports
Boris-George Böttenberg, MediaPark Klinik Köln, Germany
Arthrex Lab Course 28th February – 03rd March 2012, Naples/Florida
2013-2019
diverse Expertenmeinungen in zahlreichen TV-Formaten, u.a. RTL, ZDF, ARD
2019
Thema: Die Suche nach dem Kick - Wird Freizeitsport immer extremer?
Mai 2019, Deutschlandfunk - Expertenmeinung

